Sie sind hier:

Weiterbildungen im Überblick

Systemische Beratung (Grund- und Vertiefungskurs)
im Umfang von 560 Stunden

  • Die zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung ist für Teilnehmende mit abgeschlossenem (Bachelor-)Studium oder abgeschlossener Berufsausbildung konzipiert. 
  • Die Weiterbildung ist unterteilt in einen einjährigen Grundkurs und einen einjährigen Vertiefungskurs.
  • Die Weiterbildung befähigt die Teilnehmer zu beratender Tätigkeit für Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen. 

Die Weiterbildung entspricht den Voraussetzungen für die nachfolgende Anerkennung durch die Systemische Gesellschaft (SG).

 

Erfahren Sie hier mehr

Systemische Beratung

  • Die zweijährige Weiterbildung ist in den Masterstudiengang Soziale Arbeit (M.A.) an der MSH Medical School Hamburg und der MSB Medical School Berlin integriert.
  • Die Teilnahme an der Weiterbildung setzt die Zulassung zum entsprechenden Masterstudium voraus.
  • Die Weiterbildung befähigt die Teilnehmer zu beratender Tätigkeit für Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen.

Die integrierte Weiterbildung entspricht den Voraussetzungen für die nachfolgende Anerkennung durch die Systemische Gesellschaft (SG) und durch die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF).


Erfahren Sie hier mehr

Systemische Beratung im Masterstudiengang Soziale Arbeit, MSH

Systemische Beratung im Masterstudiengang Soziale Arbeit, MSB

Systemisches Coaching

Die integrierte Weiterbildung entspricht den Voraussetzungen für die nachfolgende Anerkennung durch die Systemische Gesellschaft (SG) und durch die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF).


Erfahren Sie hier mehr

Systemisches Coaching im Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie, BSP Berlin

Systemisches Coaching im Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie, BSP Campus Hamburg

Systemisches Coaching im Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie, MSH

Systemisches Coaching im Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie, MSB

Ihr Ansprechpartner

Prof. Dr. habil. Holger Lindemann
Institutsleitung

Fon: 040.361 226 48100
Fax: 040.361 226 48199

E-Mail schreiben