Unser Team

Institutskoordination

Prof. Dr. Björn Enno Hermans

Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Systemische Psychotherapie an der MSH Medical School Hamburg. Diplompsychologe, Systemischer Kinder- und Jugendlichentherapeut, Familientherapeut und Supervisor (DGSF), zertifizierter Lehrender (DGSF) für Therapie, Beratung, Supervision, Coaching, Kinder- und Jugendlichentherapie und Multifamilientherapie, Notfallpsychologe/Traumacoach, EMDR-Traumatherapeut, Weiterbildungen in Multifamilientherapie und systemisch-hypnotherapeutischer Gruppentherapie.

Lehrende und Supervision

Prof. Dr. Thorsten Bührmann

Prof. Dr. Thorsten Bührmann

Diplom-Pädagoge, Professur für Sozialwissenschaften und Forschungsmethodik an der Medical School Hamburg, Systemischer Berater und Lehrender für Systemische Beratung (DGSF), langjährige Erfahrung in der Qualifizierung von Trainer:innen und Moderator:innen für Schulentwicklungsberatung. Krankenkassenanerkennung als Kursleiter für Entspannungsverfahren (AT und PMR).

Prof. Dr. med. Andrea Caby

Prof. Dr. med. Andrea Caby

Ärztliche Leitung Sozialpädiatrisches Zentrum am Marien Hospital Papenburg Aschendorf, Professur für Sozialmedizin an der MSH Medical School Hamburg. Lehrende für Systemische Beratung und Supervision (SG/DGSF).

Dr. med. Filip Caby

Dr. med. Filip Caby

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Klinikdirektor der Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie an den Märkischen Kliniken Lüdenscheid, ehem. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF), Lehrender für Systemische Therapie und Beratung (DGSF/SG), Lehrbeauftragter Medical School Hamburg.

Mirjam Faust

Diplom- Heilpädagogin (FH), Systemische Therapie/Familientherapie (DGSF,) Systemische Sexualtherapie (IGST), Master of Counseling (M.A.), Ehe- Familien & Lebensberaterin (Kath. BAG e.V.), Supervisorin (SG). Lehrende für Systemische Beratung und Therapie. Lehrende für Systemische Paartherapie und -beratung (DGSF) in eigener Praxis in Münster/Westfalen als Paar- und Sexualtherapeutin tätig, sowie als Lehrende an verschiedenen Hochschulen und Instituten.

Stefan Gowitzke

Erziehungs- und Politikwissenschaftler (B.A.), Systemischer Berater & Therapeut/Familientherapeut (DGSF), Systemische Supervision und Coaching (DGSv), freiberuflich tätig als Aufsuchender Familientherapeut, Paartherapeut, Supervisor und Coach, Lehraufträge an der MSB Medical School Berlin (Soziale Arbeit), Dozententätigkeit in Weiterbildungsgängen „Systemische Beratung“ am HISA & „Systemische Beratung“ und „Systemische Familientherapie“ am INSA-Berlin.

Carsten Hennig

Medienwissenschaft (Soziologie, Psychologie) M.A.; Hochschul-Zertifikate: Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung. Außerdem: Lehrender für Systemisches Coaching (DGSF); Berater, Coach, Supervisor, Organisationsentwickler (DGSF); Weiterbildung in Gruppenanalyse; Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen; DGSF-gefördertes Forschungsprojekt "Entwicklung von Haltung"; in eigener Praxis in Frankfurt am Main tätig seit 2004.

 

 

Corinna Honsu

Diplom-Psychologin, Geschäftsführende Gesellschafterin WITOS Berlin, mit den Schwerpunkten Unternehmensentwicklung, Systemische Beratung, Supervision & Coaching, Systemischer Coach (SG) und Systemische Supervisorin & Organisationsentwicklerin (DGSV); Expertin für Leadership, (Leitungs-)Teamentwicklung und nachhaltige Leistungsfähigkeit.

Bertine de Jongh

Psychologin (M. Sc.), Systemische Therapeutin (SG), Systemische Supervisorin (SG), Klinische Hypnotherapeutin (MEG) i.A.. Eigene Praxis in Berlin mit Fokus auf Migration, Diversität, Therapie und Coaching für Expats. Lehrende für systemisches Coaching (SG), Lehrende für systemische Therapie und Beratung (DGSF).

Elisabeth Korgiel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Arbeits- und Organisationspsychologie an der Medical School Hamburg; Diplom-Psychologin, Trauerbegleiterin (ITA), psychodynamisch-imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche (PITT-KID), Problem- und Konfliktberatung (IKM), Systemische Therapeutin (ISS), Systemische Beraterin (SG) und Systemische Supervisorin (SG) und systemische Coachin (ISS).

Ute Lauterbach

Ute Lauterbach

Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Leitende Psychologin in der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie des Marien Hospitals in Aschendorf, Systemische Therapeutin (DGSF), Weiterbildungen in Verhaltenstherapie und in Klinischer Hypnose nach Erickson, Lehrsupervisorin, Dozententätigkeiten in den Bereichen Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und Systemische Therapie.

Petra Mayer

Diplom Soziologin, Systemische Therapeutin (SG) in eigener Praxis, Heilpraktikerin; Lehrende für Systemische Einzel-, Paar-, Familientherapie, Kinder- und Jugendtherapie, Traumatherapie, Heilpraktiker für Psychotherapie; Aus- und Fortbildungen in Hypnotherapie nach Milton Erickson, Psychodrama; Traumasensibles Yoga.

Myriam Rubert

Diplom-Psychologin, Geschäftsführende Gesellschafterin WITOS Berlin mit den Schwerpunkten Unternehmensentwicklung, Systemische Beratung, Training & Coaching, zertifizierte Lehrende (DGSF) für Systemisches Coaching, zertifizierte Lehrende (SG/DGSF) für Systemische Organisationsentwicklung, Systemische Supervisorin, Expertin für nachhaltige Leistungsfähigkeit und stärkenfokussierte Führung.

Christian Schmidt

Christian Schmidt

Diplom in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften & internationaler MBA. Ausgebildeter systemischer Coach & Berater (SG), Lehrtrainer für systemische Beratung und Organisationsentwicklung (SG), Organisations- und Strategieberater, Mediator, Moderater und Impulsgeber in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. Langjährige Erfahrung als Geschäftsführer und Unternehmensgründer. Dozent für Beratung, Strategie und Organisationsentwicklung in Deutschland und der Schweiz.

Nikola Siller

Politikwissenschaftlerin M.A., zertifizierte Lehrende (SG/DGSF) für Systemische Beratung, systemisches Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung, Geschäftsführerin der Kontakt- und Beratungsstelle kompanera in Münster, freiberuflich tätig als Coach, Supervisorin und Organisationsberaterin sowie Lehrende an Universitäten und Weiterbildungsinstituten. Ehrenamtliches Mitglied im Aufsichtsrat der DGSF.

Katja Vittinghoff

Katja Vittinghoff

Diplom- Psychologin. Inhaberin kv&p Unternehmensberatung Grasberg mit Schwerpunkt strategische Organisationsentwicklung, Systemische Beraterin und Coach (SG), Lehrcoach (SG), NLP-Master, zertifizierte Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung, langjährige Trainerin an diversen Universitäten und Hochschulen, Weiterbildungen in lösungsorientierten und humanistischen Methoden sowie in Constellation Work.

Kontakt